Zwei lange Wettkampftage der Norddeutschen Mastersmeisterschaften (50m Bahn) wurden an diesem Wochenende in Braunschweig durchgeführt. Beide Tage begannen früh um 8:00 Uhr mit dem Einschwimmen und endeten gegen 18:30 Uhr (Samstag) und 16:40 Uhr (Sonntag). Es gab laut Ausschreibung eine Teilnehmerbegrenzung von 650 SchwimmerInnen. Zugelassen wurden dann jedoch 660 TeilnehmerInnen.
Die Stimmung und Organisation soll sehr gut gewesen sein, und trotz der Enge im Bad hat jeder ein Plätzchen zum Sitzen oder Ausruhen gefunden. Geschwommen wurden alle Strecken (ausgenommen 1500m F weiblich bzw. 800m F männlich), sowie einige Staffeln.
Schon im Vorfeld wurde der Zeitplan für die Siegerehrungen veröffentlich, was wirklich vorbildlich ist.
Es sollen auch Dopingkontrolleure vor Ort gewesen sein.
Fotos Copyright: E.G., T.W., R.A. Und J.B. (Ganz lieben Dank): ein Einblick in das Wettkampfgeschehen der Norddeutschen Mastersmeisterschaften
Am Samstag stellte Christel Schulz ( SG Einheit Rathenow / AK 85) über 50m Schmetterling in 0:52,26 Min. den ersten Deutschen Rekord der Veranstaltung auf.
Auch Christiane Reiß-Abdulrahman (W98 Hannover / AK 65) schwamm in 0:39,82 Min. über 50m Rücken zu einem neuen Deutschen Rekord.
Bei den 4x50m Freistil Staffeln der Männer, welche zu Beginn des Nachmittagsabschnittes am Samstag ausgetragen wurden, stellte Alexander Kahl (SV Poseidon Hamburg / AK 45), als Startschwimmer, mit seiner Zeit von 0:24,57 Min. einen neuen Deutschen Rekord auf. Diesen Rekord verbesserte er am selben Tag im Einzelrennen noch auf 0:24,41 Min.
Walter Kusch (Eintracht Hildesheim / AK 70) verbesserte über 50m Brust in einer Zeit von 0:36,51 Min. sogar den Europarekord (sowie natürlich auch Deutschen Rekord).
Ebenfalls einen neuen Deutschen Rekord über 50m Brust erschwamm sich Isa Windmüller (ESV Frankfurt (Oder) 1948 / AK 20) mit ihrer Zeit von 0:32,93 Min.
Über 100m Rücken gab es zwei Deutsche Rekorde zu verzeichnen. Christel Schulz verbesserte den Rekord der AK 85 auf 1:53,97 Min. und Cornelia Moritz (Wasserfreunde Spandau 04) schlug nach 1:28,52 Min. mit neuem Rekord der AK 65 an.
Ihren dritten Deutschen Rekord (der AK 85) des Tages schwamm Christel Schulz über 50m Freistil in 0:41,20 Min.
Am Sonntag verbesserte Cornelia Moritz über 200m Rücken in einer Zeit von 3:10,66 Min. den Deutschen Rekord der AK 65. Dies war bereits ihr zweiter Rekord der Veranstaltung.
Neben all diesen bemerkenswerten Rekorden gab es viele spannende Rennen und tolle persönliche Leistungen. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren erzielten Leistungen und hoffen, dass alle wieder wohlbehalten zuhause angekommen sind.
Da wir uns noch bis zum 01.04. ohne Laptop im Urlaub befinden können wir Protokolle etc. erst im Anschluss wieder auf unserer Webseite hochladen.
Bis dahin findet ihr die Ergebnisse aber auch auf der Ergebnisseite der Veranstaltung
(Rekorde vorbehaltlich der Anerkennung durch die jeweiligen Schwimmverbände
Comentários