top of page

Hier gibt es Neuigkeiten rund ums Mastersschwimmen

Masters EM Belgrad Tag 1

  • Admin
  • 26. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juli 2024

Der erste Wettkampftag bei der Masters EM in Belgrad fing für einige mit einer Überraschung an.

Gestern Abend gegen 20:00 Uhr wurde sehr kurzfristig per Veranstaltungs App bekanntgegeben, dass die 800m Freistil, anders als üblich und in dem Entrybooklet veröffentlicht immer abwechselnd weiblich / männlich (immer je 3-4 Läufe) stattfinden würden. Viele haben dies nicht mehr mitbekommen und wurden nun ggf. von anderen darauf hingewiesen. Waren doch z.B. die ersten Läufe der Herren nun bereits ca 10:20 Uhr, statt ab 13:15 Uhr dran.

Soweit uns bekannt ist, hat aber kein deutscher Starter seinen Start verpasst.


Die Organisation der Veranstaltung ist bisher leider recht chaotisch. Es gibt kein separates Ein-und Ausschwimmbecken. Aus- und Einschwimmpausen von jeweils 30 Min. Erfolgen immer nach einem „Block“ von ein paar Frauen und Männerläufen. So soll es die gesamte Veranstaltung auch weitergehen. Die Siegerehrungen finden draußen statt. Das Podest zu finden ist gar nicht so einfach, es ist nicht ausgeschildert und man muss erst an der „Baustelle“ vorbei, die im Aussenbereich ist, da dort die Tribünen der Elite EM abbauen.

Bei der Sieherehrung heute gab es auch kein Mikrofon, so dass man genau hinhören musste, wann man dran war. Die Akustik in der Halle ist so schlecht, dass man die Ansagen nicht verstehen kann.

Generell wirkt alles recht „lieblos“ - Schade!

Im Vorstartzelt, bevor man die Startbrücke betritt soll man alle Sachen in einen extra mit dem Lauf und der Bahn versehenen Plastikbeutel tun, und lediglich in Badelatschen zum Start gehen. Nach dem Rennen kann man diese Sachen dann (in einem anderen Zelt) wieder abholen. Wassereimer zum nass machen vor dem Start gibt es nicht.

Von vielen deutschen Teilnehmern hörten wir unzufriedene Worte über die Organisation und den Ablauf.


Bild 1: Das Wettkampfbecken, Bild 2: Das Wettkampfbecken der Elite, Bild 3: Die Abbauarbeiten der Aussentribünen, Bild 4: Ein Nebenbecken in der Schwimmhalle, leider ohne Wasser. Dies hätte man gut zum Ausschwimmen nutzen können, Bild 5: Umkleiden und Schränke gibt es reichlich, Bild 6: Das Wettkampfbecken.


Dennoch gibt es auch erfreuliches zu berichten. So holten die Deutschen Schwimmer*innen über die heutigen 800m Freistil etliche Medaillen.


EuropameisterInnen wurden:


Jochen Kaminski, SSF Bonn, AK 50-54, in 9:29,20 Min.


Claudia Thielemann, SG Bayer, AK 55-59, in 10:14,69 Min.


Linda Dalladas, SG HT 16 Hamburg, AK 30-34, in 9:48,62 Min.


Silber erschwammen sich:


Dietrich Schwandt, SV Poseidon Hamburg, AK 75-79, in 13:18,03 Min


Ina Ziegler, Berliner TSC, AK 55-59, in 10:41,16 Min.


Martina Weckert, VFL Waiblingen, AK 50-54, in 11:04,95 Min.


Maike Zeterberg, Zehlendorfer TSV 1888, AK 40-44, in 10:08,38 Min.


Bronze gewannen:


Rainer Fritsche, Berliner TSC, AK 70-74, in 11:42,19 Min.


Heiko Krumbeck, Berliner TSC, AK 55-59, in 10:22,55 Min.


Nadim Seguti Nucada, TB 1888 Erlangen, AK 40-44, in 9:37,08 Min.


Bastian Schorr, SG Bamberg, AK 30-34, in 9:14,25 Min.


Carla Beckmann, Wasserfreunde Bielefeld 1922, AK 40-44, in 10:09,39 Min.


Wir gratulieren natürlich allen StarterInnen zu ihren persönlichen Erfolgen.


Leider haben wir nur Fotos der Frauen-Sieherehrung. Sendet uns gerne weitere Bilder zu: am besten über WhatsApp (+49 177 8452400) oder Mail : mastersschwimmer@gmx.de


Bild 1: Ina Ziegler (links) und Claudia Thielemann (Mitte), Bild 2: Martina Weckert (links), Bild 3: Maike Zeterberg (links) und Carla Beckmann (rechts), Bild 4: Linda Dalladas (Mitte), Bild 5: Spaß vor der Siegerehrung


Hier noch der Zeitplan für morgen:


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Ausschreibung DMM Dresden

Wir haben die Ausschreibung zu den Deutschen Mastersmeisterschaften Kurze Strecken in Dresden erhalten :) Da wir bis zum 01.04. im Urlaub...

 
 
 

Comments


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page